Konflikte lösen & Konfliktgespräche führen

Kennst du den Spruch „wenn es gut tut zu reden, dann liegt es am Gesprächspartner“?

Du kannst jede Konfliktsituation ganz leicht verändern, indem du ihr eine andere Bedeutung gibst. Konflikte basieren überwiegend auf Glaubenssätzen, die häufig weder leicht zu deuten, noch einfach aufzulösen sind. Ein guter ChangeTalk kann in dieser Hinsicht jedoch wahre Wunder bewirken, oder dich zumindest auf die richtige Spur bringen, damit du deinem limitierenden Glaubenssatz auf die Schliche kommst.

“Konflikte lösen & Konfliktgespräche führen” weiterlesen

Denkstrukturen, Konflikte & Blockaden auflösen

Konflikte und Blockaden entstehen häufig durch verkappte Denkstrukturen. Du wünscht dir einen breiteren Blickwinkel doch die Scheuklappen verdecken die Sicht. Ein Coach hat nicht die Aufgabe seinem Klienten den Lösungsweg vorzugeben sondern hilft ihm, selbst neue Perspektiven zu entdecken. Eine hervorragende Methode dazu, die auch für Brainstormings verwendet werden kann, nennt sich NeuroSync.

“Denkstrukturen, Konflikte & Blockaden auflösen” weiterlesen

Systemisches Coaching

Eine der mächtigsten Coaching Interventionen ist die systemische Aufstellung. Sie ist in der Anwendung aber auch etwas schwieriger, weil der Coachee sich dabei extrem öffnen muss. Bestimmt hast du dich schonmal in eine Energie gestellt.

“Systemisches Coaching” weiterlesen

Zustandsmanagement Hypnose

Kennst du den Ausnahmezustand? Ich hoffe, dass du dich nicht gerade in diesem befindest. Aber wusstest du, dass du zwischen zwei Zuständen beliebig wechseln kannst? Ein Gemütszustand beschreibt, wie du dich gerade fühlst und durch Veränderung deines Gemüts, verändert sich auch dein Zustand. Dadurch hast du einen Einfluss darauf, welchem Zustand du gerade ausgesetzt bist.

“Zustandsmanagement Hypnose” weiterlesen

Unterbewusstsein mit Hypnose umprogrammieren

Hast du Leichen im Keller? Sag es besser gleich, denn bei einer Reise in dein Unterbewusstsein könnte es ansonsten ohnehin auffliegen. Beim Konzept der OpenDoors Methode begibst du dich in einer Trance in einen virtuellen Keller, der stellvertretend für dein Unterbewusstsein steht und schaust nach, welche Türen dort auf dich warten.

“Unterbewusstsein mit Hypnose umprogrammieren” weiterlesen

Positive Gefühle ankern

Der Pawlowsche Hund wusste genau wann es Futter gab, denn er wurde von seinem Herrchen konditioniert. Der Nobelpreisforscher entdeckte, dass er mittels einer Glocke das Futtersignal im Gehirn des Hundes speichern konnte. Dieser Vorgang wird auch als Ankern bezeichnet, der nützliche und behindernde Konsequenzen nach sich ziehen kann.

“Positive Gefühle ankern” weiterlesen

Probleme wegklatschen

Wie lernt man am besten? Da gibt es zahlreiche Methoden und Eselsbrücken, von denen du bestimmt schonmal gehört hast. Und dennoch gibt es häufig Probleme, die weniger mit dem Wissensaufbau, also dem Lernen zu tun haben, sondern vielmehr mit dem Auslöschen von Informationen im Gehirn.

“Probleme wegklatschen” weiterlesen

Tolerant und flexibel werden

Wünscht du dir in manchen Situationen mehr Flexibilität, verbirgt sich ein Konflikt in dir. Auf der einen Seite wünscht du dir etwas, es gelingt dir aber nicht dessen nachzukommen. Um zu mehr Toleranz zu gelangen brauchst du einen Ausweg aus deinen Zwängen. Weitere Optionen, die für deine Handlungen vertretbar sind.

“Tolerant und flexibel werden” weiterlesen