Vom Smalltalk zum erfolgreichen Verkaufsgespräch – So überzeugst du Kunden von exklusiven Dienstleistungen

Es gibt Produkte, die sich nicht von selbst verkaufen. Exklusive Dienstleistungen höchster Ansprüche und Qualität gehören zweifellos dazu. Doch wie schaffst du es, Kunden von deinen Angeboten zu überzeugen? Der Schlüssel dazu liegt in einem erfolgreichen Verkaufsgespräch.

“Vom Smalltalk zum erfolgreichen Verkaufsgespräch – So überzeugst du Kunden von exklusiven Dienstleistungen” weiterlesen

Der Weg zum Storyteller

Um Emotionen aber überhaupt erst aufbauen zu können ist wichtig, dass du authentisch bist. Deshalb eignen sich grundsätzlich Geschichten besser, die du selbst erlebt hast oder zumindest, die Emotionen nachempfinden kannst. Ohne Authentizität ist die Geschichte nicht nur unglaubwürdig, es wird auch schnell langweilig beim Zuhören.

“Der Weg zum Storyteller” weiterlesen

Storytelling zur Business Positionierung

Wie richtest du deine Positionierung und dein Angebot auf den Markt aus? Mit welcher Nische und welchem Kunden würdest du beginnen, wenn du den letzten Schuss deiner Leuchtrakete abfeuern müsstet, um auf dem offenen Meer von einem Schiff gesehen zu werden?

“Storytelling zur Business Positionierung” weiterlesen

Plot Points im Storytelling: Die Wendepunkte deiner Geschichte

Bereits zu Beginn der Erzählung sollte der Besucher verstehen, um was es überhaupt geht. Entweder durch einen aussagekräftigen Titel, die Aufmachung und Inhalte der Website oder durch deine einleitende Worte.

“Plot Points im Storytelling: Die Wendepunkte deiner Geschichte” weiterlesen

Storytelling mit Cliffhanger

Eine besondere Methode zum Spannungsaufbau bietet der Cliffhanger, der häufig in Serien verwendet wird, um den Zuschauer am Ende nicht zu verlieren. Wöchentliche Fernsehserien schaffen es dadurch ihr Publikum über Tage bis Wochen zu halten, indem sie deren Neugierde durch einen Cliffhanger aufbauen. Wortwörtlich bedeutet Cliffhanger, dass der Protagonist an einem Cliff hängt und jeder sich zwangsläufig die Frage stellt, wie er das nur überleben soll.

“Storytelling mit Cliffhanger” weiterlesen

Storytelling — Was ist das und wozu ist es gut?

Die kurze Erklärung der Vokabel in einem Wort: Geschichtenerzählen.
Und wozu ist es gut? Um eine Nachricht zu transportieren.

Jetzt könnte der Artikel eigentlich schon zu Ende sein aber diese Ultrakurze Beschreibung wird der Bedeutung des Themas nicht gerecht denn ohne Storytelling ist Alles eigentlich Nichts.

Egal ob es um den puren Transport von Neuigkeiten geht oder aber um den Verkauf eine Produktes oder um eine Bitte, die man an eine andere Person formulieren möchte: Ohne Storytelling geht nichts.

“Storytelling — Was ist das und wozu ist es gut?” weiterlesen

Coach werden zur Existenzgründung

„Wer nichts wird, wird Coach“ lautete der Titel eines beliebten Artikels im Spiegel. Tatsächlich stürmen immer mehr Menschen in eine Coaching Karriere, denn sie werden gebraucht. Die Bedürfnisse der Menschen werden immer individueller, was den Markt nicht nur für immer spezifischere Wehwehchen öffnet, sondern auch eine immer exaktere Werte- Übereinstimmung zwischen Coachee und Coach ermöglicht.

“Coach werden zur Existenzgründung” weiterlesen