Es gibt Produkte, die sich nicht von selbst verkaufen. Exklusive Dienstleistungen höchster Ansprüche und Qualität gehören zweifellos dazu. Doch wie schaffst du es, Kunden von deinen Angeboten zu überzeugen? Der Schlüssel dazu liegt in einem erfolgreichen Verkaufsgespräch.
Schlagwort-Archive:Verkäufer
Was mache ich denn nun eigentlich mit MEINEM Kunden…?
Glückwunsch, du hast es geschafft! Dein Kunde ist dir treu, er ist zufrieden und glücklich mit dem, was er hat. Was machst du denn nun eigentlich mit deinem Kunden?
Darauf hast du gewartet: Das Kaufsignal!
Oh nein – du hast es übersehen…! Der Kardinalfehler vieler Vertriebler. Der Kunde hat sich bereits entschieden und du verkaufst weiter. Was passiert? Der Kunde ist irgendwann genervt und läuft davon.
Umgang mit Niederlagen und Krisen
Niederlagen sind dein Frühstück, Krisen dein Nachtisch. Ist klar ja.
Ein- und Vorwandbehandlung
Du kennst sicher den Unterschied zwischen Vorwand und Einwand. Ein Einwand ist wie eine eingeschobene Wand – hinter ihr verstecken sich unausgesprochene Wünsche, Fragen und Gründe bzw. Ängste, etwas nicht zu tun. Deine Aufgabe ist es, den Grund zu finden und zu beseitigen, damit der Kunde ein tolles Produkt erhält und du einen tollen Abschluss …
Erfolg oder Misserfolg im Vertrieb
Du hörst es sicherlich nicht das erste Mal und hoffentlich bist du einer der Vertriebler, die pünktlich, gut gekleidet und entspannt sind. Was das mit deiner Einstellung zu tun hat? Eine ganze Menge. Pünktlichkeit zeigt deinem Kunden: “Du, lieber Kunde bist mir wichtig”.
Vertriebsplanung in der Praxis und kleine Hacks, die dir das Leben langfristig leichter machen
Die Technik von heute gibt dir schon viele Möglichkeiten, Zeit zu sparen und Dinge unkomplizierter, einfacher und unbürokratischer zu machen. Nutze sie, denn dann hast du mehr Zeit für wirklich wichtige Dinge!
Individuelle Ziele beim Kunden
Jedes einzelne Gespräch bei deinem Kunden ist ein Schritt in Richtung deiner Ziele. Nicht jedes Gespräch kann das Ziel eines finalen Verkaufes erfüllen, denn Kunden stehen mitunter auf verschiedenen Entwicklungsstufen. Ein Kunde der bisher nicht offen für dein Angebot oder dein Produkt war, wird dir in den seltensten Fällen beim zweiten Gespräch das Produkt aus …
Angebotsqualität
Wann hast du das letzte Mal über dein eigenes Produkt nachgedacht? Was ist eigentlich dein USP (Alleinstellungsmerkmal)? Es geht dabei nicht um plakative Sätze aus der Marketingabteilung sondern um die “Kleinigkeit”, die bei deinen Kunden genau ins Schwarze treffen.
Professionelle Kommunikation
Zu diesem Thema wäre es leicht möglich (und vermutlich auch sinnvoll), ein separates Buch zu lesen aber einige Kleinigkeiten die schon viel bewirken können, seien hier kurz angerissen.